Termine / Aktuell
-
Besuch in Nysa
Erstellt von mib | | Aktuell„Persönliche Begegnungen sind immer besser als die über soziale Medien“, sagte Jolanta Barska, stellvertretende Landrätin und frühere Bürgermeisterin…
-
Kunstobjekte aus Nysa in Lüdinghausen - geplant in 2026
Erstellt von mib | | AktuellDirk Lagers, Vorsitzender der Deutsch-Polnischen gesellschaft DPG, nutzte den Besuch der Lüdinghauser Delegation, die am Wochenende von der Stadt Nysa…
-
Besuch der DPG in Nysa
Erstellt von mib | | AktuellDie Völkerverständigung in der großen Politik ist in der jetzigen Zeit ein schwieriges Kapitel. Wie gut es zwischen kleineren Gemeinden aus den…
-
Polenreise 2025
Erstellt von mib | | AktuellDie Geschichte von Masuren im Norden Polens, die viele Jahrhunderte auch eine deutsche Geschichte war, zog sich wie in roter Faden durch eine Reise…
-
Besuch der Wolfsschanze im Rahmen der diesjährigen Polenfahrt nach Masuren
Erstellt von M. Beer | | AktuellAuf ihrer diesjährigen Fahrt mit der DPG nach Masuren stand einen Tag vor den Gedenkfeiern zum Kriegsende vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, ein Besuch…
-
Einladung zur Autorenlesung mit Dr. Matthias Kneip
| AktuellWir laden Sie herzlich zu einer besonderen Autorenlesung mit dem renommierten Autor und Polen-Kenner Dr. Matthias Kneip ein, die am 6. Mai 2025 um…
-
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Karl-Heinz Kocar
Erstellt von mib | | AktuellAls einen Menschen, der beseelt ist von der Sehnsucht nach Frieden und der Verständigung unter den Völkern, bezeichneten die Rednerinnen und Redner…
-
Mitgliederversammlung der DPG
Erstellt von (mib) | | Aktuell„Im ersten Jahr als Vorsitzender habe ich mich, dank der guten Arbeit im Vorstand, recht wohl gefühlt“, sagte Dirk Lagers, Vorsitzender der…
-
Bigosessen 2025
Erstellt von Michael Beer | | Aktuell„Viele Köche verderben den Brei“, heißt ein altes Sprichwort. Davon konnte aber beim traditionellen Bigosessen der Deutsch-Polnischen-Gesellschaft…
-
Reise nach Polen 2025
Erstellt von Silvia Rusche | | AktuellDie Deutsch-Polnische Gesellschaft DPG pflegt nicht nur gute Kontakte zu Lüdinghausens Partnerstadt Nysa, sie bringt mit ihrem Reiseangebot das…
-
Der Ukrainekrieg - Hintergründe und Perspektiven
| AktuellAm 9. Oktober lädt die Arbeitsstelle für Gerechtigkeit und Frieden e.V. in Zusammenarbeit mit der Friedensinitiative Nottuln e.V. zu einer…
-
Themenwoche „Toleranz und Vielfalt: Gemeinsam gegen Antisemitismus“
| AktuellDas Netzwerk "Bildung - In Touch" veranstaltet vom 7. bis zum 13. Oktober in Zusammenhang mit der VHS Lüdinghausen eine Themenwoche "Toleranz und…
-
-
Aktueller Stand in der Stadt und Gemeinde Nysa
| AktuellNach der schrecklichen Überschwemmung, die Nysa und die gesamte Region heimgesucht hat, werden die Verluste in der Straßeninfrastruktur zunächst auf…