-
Besuch in Nysa
Erstellt von mib | | Aktuell„Persönliche Begegnungen sind immer besser als die über soziale Medien“, sagte Jolanta Barska, stellvertretende Landrätin und frühere Bürgermeisterin…
-
Kunstobjekte aus Nysa in Lüdinghausen - geplant in 2026
Erstellt von mib | | AktuellDirk Lagers, Vorsitzender der Deutsch-Polnischen gesellschaft DPG, nutzte den Besuch der Lüdinghauser Delegation, die am Wochenende von der Stadt Nysa…
-
Besuch der DPG in Nysa
Erstellt von mib | | AktuellDie Völkerverständigung in der großen Politik ist in der jetzigen Zeit ein schwieriges Kapitel. Wie gut es zwischen kleineren Gemeinden aus den…
-
Polenreise 2025
Erstellt von mib | | AktuellDie Geschichte von Masuren im Norden Polens, die viele Jahrhunderte auch eine deutsche Geschichte war, zog sich wie in roter Faden durch eine Reise…
-
Besuch der Wolfsschanze im Rahmen der diesjährigen Polenfahrt nach Masuren
Erstellt von M. Beer | | AktuellAuf ihrer diesjährigen Fahrt mit der DPG nach Masuren stand einen Tag vor den Gedenkfeiern zum Kriegsende vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, ein Besuch…
Spendenaktion für die Hochwasseropfer in der Partnerstadt Nysa
Auch der Lüdinghausener Künstler Alfred Gockel beteiligt sich an der Hilfsaktion für Betroffene Bürger der Stadt und des Kreises Nysa mit einer besonderen Aktion.
Ein Bild, das den Titel „Eine starke Partnerschaft“ trägt zeigt Motive aus Lüdinghausen und Nysa.
Reproduktionen werden vom Künstler in limitierter Auflage in Galeriequalität erstellen und handsigniert.
Zu einem Preis von 100 Euro, der komplett in die Spendenaktion für die Hochwasseropfer in der Partnerstadt Nysa fließt, ist das Bild (in der Größe 55 x 45 cm) ab Dienstag, 8. Oktober, in den Räumen von LH-Marketing, Borg 4 in Lüdinghausen zu erwerben. Ebenso auf Wunsch ein wertvoller Rahmen für 80 Euro.
Danke an die Stadt Lüdinghausen und an unseren Bürgermeister Ansgar Mertens für diese Unterstützung!
„Damit werden wir hoffentlich die Hilfsaktionen, koordiniert über unsere Ansprechpartnerin Regina Stajak, für viele betroffenen Menschen in Nysa noch einmal pushen, um noch weiter helfen zu können.
Das Spendenkonto „Hochwasserhilfe in Nysa“ der DPG, unter der Kontonummer:
IBAN DE53 4015 4530 0037 1781 34 bei der Sparkasse Westmünsterland
bleibt natürlich weiterhin für Spenden offen“.
Wir freuen uns sehr über diese Aktion und hoffen auf viel Resonanz.
Dirk Lagers, Vorsitzender der DPG Lüdinghausen

Spenden für Ukraine
Finanziell unterstützen
Ukraine-Hilfe-Konto bei der Sparkasse Westmünsterland
IBAN DE32 4015 4530 0050 4066 93
Stichwort: Nysa hilft!

Deutsch-Polnische Gesellschaft - DPG Lüdinghausen
Sehen Sie sich um und machen Sie sich ein Bild von unserer Deutsch-Polnischen Gesellschaft ( DPG ), die seit Februar 1997 besteht und damit vier Jahre jünger ist als die Städtepartnerschaft zwischen Lüdinghausen und dem polnischen Nysa / Neisse in Schlesien.
Vielleicht können Sie sich ja auch entschließen, Ihre Ideen und Ihre Tatkraft dauerhaft in unsere Arbeit einzubringen - als aktives Mitglied.
Karl-Heinz Kocar - Vorsitzender der DPG Lüdinghausen
Wir legen großen Wert darauf, dass es zu regelmäßigen und lebendigen Bürgerbegegnungen auf deutschem und polnischem Boden kommt, weit über die die Kontakte von Stadt- und Verwaltungsspitzen hinaus.