2023 - 2019 - Überblick der letzten Nachrichten
-
Grillabend
| RückblickViele Veranstaltungen haben die Deutsch-Polnische (DPG) und Deutsch-Französische-Gesellschaft DFG in den vergangenen Jahren gemeinsam durchgeführt,…
-
Tag 6 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung - BNE 2024
Erstellt von DFG Lüdinghausen e.V. | | RückblickZum dritten Mal: Ende einer gemeinsamen Woche
-
Tag 5 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung - BNE 2024
Erstellt von DFG Lüdinghausen e.V. | | RückblickAuf die Schnelle ein paar Bilder aus Wrocław / Breslau - ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
-
Tag 4 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung - BNE 2024
Erstellt von DFG Lüdinghausen e.V. | | RückblickDie Vergangenheit reicht bis in die Gegenwart
-
Tag 3 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung - BNE 2024
Erstellt von DFG Lüdinghausen e.V. | | RückblickImpressionen vom Mittwoch - Was mag es werden?
-
Tag 2 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung - BNE 2024
Erstellt von DFG Lüdinghausen e.V. | | RückblickHeute begrüßte uns der Bürgermeister der Stadt Nysa herzlich im Rathaus.
-
Tag1 - Bildung für Nachhaltige Entwicklung - BNE 2024
Erstellt von DFG Lüdinghausen e.V. | | RückblickMontag Morgen, 10:00 Uhr. Schön, die bekannten Gesichter wiederzusehen.
-
Der dritte Teil der internationalen Begegnung mit Jugendlichen aus Polen, Frankreich und Lüdinghausen
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | RückblickSonntag Abend - Ankunft Nysa – ungewiss, aber noch am gleichen Tag?
-
Sportlich und künstlerisch in Nysa
Erstellt von Michael Beer | | RückblickDer Lauftreff Lüdinghausen war in der letzten Woche wieder in Nysa beim Bieg Nyski, dem großen Stadtlauf zu Gast.
Mit dabei auch Dirk Lagers, der…
-
Alfred Gockel stellt Kunst im polnischen Nysa aus
Erstellt von Michael Beer | | RückblickGeschenk zum 800. Stadtgeburtstag
-
Generalversammlung der DPG Lüdinghausen
Erstellt von Michael Beer | | RückblickFotos: © DPG Lüdinghausen
- mib - Lüdinghausen.„Ich habe Dich als aktiven Mitstreiter kennengelernt, der sich mit Hingabe und Leidenschaft für…
-
Polen nach der Wahl - Online-Veranstaltung mit Dietmar Nietan
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickAm Dienstag, 6. Februar hatten die Europa-Union Dortmund und die Deutsch-Polnische Gesellschaft Lüdinghausen in einer Online-Veranstaltung einen…
-
Einladung zum Bigosessen
Erstellt von Michael Beer | | RückblickZu einem geselligen Abend mit Verzehr des polnischen Nationalgerichts Bigos lud die Deutsch-Polnische Gesellschaft Lüdinghausen wieder einmal nicht…
-
Protokoll der letzten DPG-Vorstandssitzung
| RückblickRückblick auf Veranstaltungen im Jahr 2023 und Vorschau auf 2024.
-
Friedensfest zeigte Vielfalt der Kulturen
| RückblickFRIEDENSFEST LÜDINGHAUSEN am 22.-23.09
-
Vortrag von Wolfgang Templin und Friedensgespräch am 22.09.2023
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickLüdinghausen.
Das Datum des 9.11.1989 ist für heutige Jugendliche weit weg. Doch es lohnt sich, den überraschenden Fall der Berliner Mauer in…
-
FRIEDENSFEST LÜDINGHAUSEN am 22.-23. SEPTEMBER
| RückblickDie Arbeitsstelle Gerechtigkeit und Frieden e.V. und die Deutsch-Polnische Gesellschaft e.V. laden zu einem Friedensfest in Lüdinghausen ein. Das…
-
Reise mit Landwirten in Schlesien
| RückblickLüdinghausen / Senden.
Zum dritten Male nach 2019 und 2022 ist am 11. September eine Gruppe von 18 Landwirten – zum Teil Ehepaare - aus Lüdinghausen,…
-
Gäste des Lauftreffs Lüdinghausen
| RückblickBeim Lüdinghauser Stadtfestlauf am 15.09. (Freitag) sind auch wieder 6 Sportler aus Nysa dabei, als Gäste des Lauftreffs Lüdinghausen.
-