Skip to main content Skip to page footer

Bigosessen 2025

Autor: Michael Beer | | Aktuell

„Viele Köche verderben den Brei“, heißt ein altes Sprichwort. Davon konnte aber beim traditionellen Bigosessen der Deutsch-Polnischen-Gesellschaft DPG im Don-Bosco-Haus in Seppenrade keine Rede sein.

Fotos ©: Michael Beer

In vielen verschiedenen Variationen hatten die Köchinnen und Köche das polnische Nationalgericht zubereitet.

In seiner Begrüßung hieß der Vorsitzende, Dirk Lagers, ganz besonders Karl-Heinz Kocar, seinen Vorgänger und Ehrenmitglied der DPG, willkommen. Auch einige Spender, die mit stattlichen Summen das Konto für die Hochwassergeschädigten in der Partnerstadt Nysa gefüllt hatten, waren zu diesem geselligen Abend eingeladen worden. Gleichzeitig überbrachte Lagers die Grüße von Bürgermeister Kordian Kolbiarz und von Regina Stajak, Vorsitzende des Vereins „Freunde der Partnerstädte von Nysa“, die mit ihrem Verein vielen Familien mit den Spenden von rund 35000 Euro aus Lüdinghausen helfen konnte. Besonders Bedürftige erhielten unter anderem Waschmaschinen, Kühlschränke, Bettwäsche oder auch Fliesen für die vom Wasser überfluteten Keller. 

Mit Blumen bedankte sich Lagers nach dem leckeren Essen bei den Köchinnen und Köchen, und lud bereits für die Mitgliederversammlung der DPG am 14. März, 19.00 Uhr, im Hotel „Zur Post“ ein.

 

Wróć