2023 - 2019 - Überblick der letzten Nachrichten
-
Sonntag: ausschlafen !!!
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | RückblickErste Stadterkundung – wo sind wir hier ?
-
Abfahrt 11:47 Uhr ab Drensteinfurt
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | Rückblick -
Fortsetzung: Das Treffen der Jugendlichen aus Frankreich, Polen und Deutschland, jetzt in Taverny
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | Rückblick„Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ ist wieder das Thema, das uns auf den Nägeln brennt
-
Begegnung unter Freunden
Erstellt von Dr. Georg Schütz | | RückblickIm letzten Jahr besuchte eine Gruppe aus zehn Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Canisianums das Lyceum Carolinum in Lüdinghausens Partnerstadt…
-
Team des Lauftreffs Lüdinghausen besucht Partnerstadt Nysa
| RückblickViele neue Kontakte geknüpft
-
7-Nationen-Volleyball-Turnier U18 in Lüdinghausen
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickErfreulich, dass auch die Lüdinghauser Partnerstädte vertreten waren.
-
Internationales Volleyball-Turnier des SCU Lüdinghausen
| RückblickIn Lüdinghausen kommt es ab dem 17. Mai zu einer Begegnung von Jugendlichen (U18) aus sieben Nationen. Denn die Volleyballabteilung des SC Union wird…
-
Erasmus-Austausch-Programm führt vier polnische Lehrpersonen nach Lüdinghausen
| RückblickZwischen dem 27. Und 30. März 2023 waren vier Lehrpersonen aus Polen in Lüdinghausen zu Gast: Dorota Gumienny, Aleksandra Zydek, Monika Popowska und…
-
Nachbericht zur Mitgliederversammlung
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickZu ihrer regulären Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt Mitglieder der Deutsch-Polnischen Gesellschaft (DPG) im „Disselhooker Treffpunkt“. Im…
-
Erneutes Netzwerk-Treffen der Partnerschaftsvereine im Kreis COE
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickErneut trafen sich jetzt auf Einladung der Kreisverwaltung im Dülmener Veranstaltungszentrum „Eins A“ Vertreter aus Vereinen, die im Kreis Coesfeld…
-
Keltische Klänge helfen in der Ukraine
Erstellt von Rolf Brocksieper | | RückblickAm Sonntag, den 19. März fand nachmittags im Biologischen Zentrum ein Benefizkonzert zugunsten der Lüdinghauser Ukraine-Hilfe statt. Das Konzert war…
-
Die DPG bei der „Nacht der Bibliotheken“
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickAuf Einladung der Lüdinghauser „Stadtbücherei St. Felizitas“ nahmen Anita Lisowska und Karl-Heinz Kocar für die DPG jetzt an der landesweit…
-
Internationaler Preis des Westfälischen Friedens 2023
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | Rückblick03.03.2023 (Veröffentlichung) / Anfang 2024 (Verleihung)
Den Jugendpreis erhält das Deutsch-Polnische Jugendwerk, das sich für die Vermittlung…
-
Bigos-Abend der Deutsch-Polnischen Gesellschaft
| RückblickViel Hunger hatten die Gäste der Deutsch-Polnischen Gesellschaft DPG mit ins Don-Bosco-Haus zu bringen, denn zum traditionellen Bigosessen hatte das…
-
Neujahrsempfang von Bürgermeister Ansgar Mertens in der Aula des St.-Antonius-Gymnasiums
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickEin dem Bürgermeister wichtiger Programmteil war ein Gespräch über „30 Jahre Städtepartnerschaft mit Nysa“, bei dem neben Bürgermeister Mertens auch…
-
Landwirte aus Nysa (Neisse) zu Besuch in Lüdinghausen und Senden
| Rückblick28.11 – 01.12.2022, Lüdinghausen / Senden.
-
Stadtläufe in Nysa (Juni 2022) und Lüdinghausen (September 2022)
| RückblickNach dreijähriger Coronapause nahm wieder ein Laufteam aus der Partnerstadt Nysa am Stadtfestlauf in Lüdinghausen teil.
-
Grundstein zur Freundschaft gelegt- WN Artikel
| RückblickSolidaritätspartnerschaft zwischen Lüdinghausen und dem ukrainischen Kolomyja
-
Gemeinsame Feier des 25-jährigen Bestehens der DPG und der DFG
| RückblickGemeinsam sind sie am 20. Februar 1997 im Hotel Zur Post gegründet worden, die Deutsch-Polnische und die Deutsch-Französische Gesellschaft…
-