-
Lüdinghauser Delegation zum Nationalfeiertag in Nysa
Erstellt von Karl-Heinz-Kocar | | 2018Am 11. November 2018 nahmen die stv. Bürgermeisterin Josephine Kleyboldt und Karl-Heinz Kocar als offizielle Abordnung in Nysa an den Feiern zu "100…
-
Rockband "Horyzont" und und fünf Stadtläufer aus Nysa beim LH-Stadtfest
Erstellt von Michael Beer | | 2018"I`ve got the power" heißt ein Song der polnischen Rockband "Horyzont" auf ihrer neuen CD. Mit richtig Power rockten die fünf Musiker aus Nysa, die in…
-
20. Reise der DPG führt nach Krakau und Heiligkreuz
Erstellt von Achim Witt | | 2018Zum zwanzigsten Mal bot die Deutsch-Polnische Gesellschaft Lüdinghausen eine Reise in das Nachbarland Polen an. Vom 19. bis 26. April waren 34…
-
Jazz auf Burg Vischering: Adam Bałdych & Helge Lien Trio "Brothers"
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | 2018In Kooperation mit der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld.
Jetzt hat es endlich geklappt: Adam Baldych, der international gefeierte Meister der…
-
„Wohin steuert Polen?" oder "Liegt Polen noch in Europa?“
Erstellt von Hans-Jürgen Pohl / Karl-Heinz Kocar | | 2018Vortrags- und Diskussionsabend
-
Vierte internationale Seelsorgekonferenz in Taverny am 10.-12.11.2017
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | 2017Die katholische Kirchengemeinde in Taverny hatte Vertreter aus den befreundeten Gemeinden in Lüdinghausen, Nysa (Neisse), Utrecht und Taverny…
-
Mit dem Rad von Lüdinghausen nach Nysa
Erstellt von Lothar Kostrzewa-Kock | | 2017Lange war sie angedacht und nun endlich vollbracht: eine Fahrradtour von Lüdinghausen nach Nysa, unserer Partnerstadt in Polen. Nach 13 Fahretappen…
-
20 Jahre Deutsch-Französische und Deutsch-Polnische Gesellschaft
Erstellt von Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | 2017Jubiläumsfest im See-Restaurant
-
Deutsch-polnische Kommunalpartnerschaftskonferenz in Berlin
| 2016Einer Einladung ins Bundesministerium des Auswärtigen waren am 16. November 2016 viele gefolgt.
-
2016 - DPG Lüdinghausen unternahm Studienreise nach Pommern
| 2016Fotos © DPG Lüdinghausen
-
Die Franzosen-Ruhrtriennale 2015
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | 2015Sechs Mitglieder der Deutsch-Französischen und Deutsch-Polnischen Gesellschaft waren jetzt bei der Weltpremiere des Stückes „Die Franzosen“ dabei, das…
-
-
Auftritt der Neisser Rockband „Horyzont“
| do 2014Auftritt der Neisser Rockband „Horyzont“ auf der Bühne vor dem Rathaus Lüdinghausen, im Rahmen des Stadtfestes.
-
In Utrecht (NL): Dritte Seelsorgekonferenz der katholischen Kirchengemeinden aus Lüdinghausen, Nysa/Neisse (PL), Taverny (F) und Utrecht (NL)
| do 2014„Glauben in unserer Zeit“: So lautete die Leitfrage einer Tagung, zu der diesmal die St.-Ludgerus-Gemeinde Utrecht Vertreter der drei befreundeten…
-
Frühlingskonzert des Neisser Chores „Camerata Nysa“ und des Lüdinghauser „Glocke“-Chores in der Aula des Canisianums
| do 2014Polnisch-deutsche Eintracht prägte das Frühlingskonzert am 24. Mai in der Cani-Aula. Abwechselnd und einmal auch gemeinsam mit ihren polnischen…
-
Reisegruppe der Deutsch-Polnischen Gesellschaft unternahm Ausflugsmarathon entlang der Ostsee
| do 2014Es ist schon eine Tradition in Lüdinghausen: Seit 1999 bietet die Deutsch-Polnische Gesellschaft jährlich eine Studienreisenach Polen an. So reiste…
-
Polnische Märchen und Mythen
| do 2014Was passiert, wenn etwas Wunderbares in die oft ungerechte oder triste bis tragische Realität einbricht? Wenn ein Ungeheuer durch den Einfall eines…
-
„Nysa Salon 2013“
| do 2014Vernissage zur Ausstellung der Neisser Künstlergemeinschaft „Nysa Salon 2013“ in der Sparkassen-Hauptstelle Lüdinghausen
-
20-jähriges Bestehen
| do 2014Feier der 20-jährigen Städtepartnerschaft Lüdinghausen – Nysa/Neisse (Teil I)
-
15-jähriges Jubiläum
| do 2014Am 24. März feierten die Deutsch-Polnische und die Deutsch-Französische Gesellschaft LH gemeinsam ihr 15-jähriges Bestehen!