-
Polen-Reise-Bericht
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickVon ihrer einwöchigen Busreise nach Polen, organisiert von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft, ist jetzt eine Gruppe von 26 Personen nach…
-
Einwöchige touristische Reise der DPG Lüdinghausen nach Breslau und Neisse
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickPolenreise der Deutsch-Polnischen Gesellschaft - Zwischen dem 30.07. und 6.08.2023 Breslau und die Partnerstadt Neisse (Nysa) erleben
-
6:00 Uhr am Morgen, kurz nach Mitternacht, Bahnhof in Taverny
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | RückblickTag des Abschieds, wir fahren zurück nach Lüdinghausen
-
Kein Programm, was tun?
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | RückblickAlle gemeinsamen Aktionen sind beendet. Wir unternehmen noch einiges im Umfeld von Taverny
-
Wenn wir das Wasser und seine Mitbringsel nicht mehr sehen ...
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | Rückblickoder anders herum; was wir nicht sehen findet nicht statt
-
Die Woche in Taverny neigt sich dem Ende entgegen
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | RückblickDer Weg des Wassers ist ein weiter und das Ende kommt vor dem Anfang (weil es erst zum Schluss regnet)
-
Die Gummistiefel-Reportage
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | RückblickRegenwasser von oben, Spülwasser, Duschwasser und Klo
-
„Gelsenwasser“ war vor einem Jahr
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | RückblickHeute besichtigen wir das Wasserwerk in Méry sur Oise – SEDIF Syndicat des Eaux D'Île de France
-
Kreativität ist weiter gefragt
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | RückblickDie Fortsetzung zu den 17 Zielen der Vereinten Nationen
-
Wer bist du ?
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | RückblickSamstag sind wir angekommen, Sonntag schwebten die Polen ein, die Tavernienserinnen waren sowieso schon da, und die Wiedersehensfreude ist groß.
-
Sonntag: ausschlafen !!!
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | RückblickErste Stadterkundung – wo sind wir hier ?
-
Abfahrt 11:47 Uhr ab Drensteinfurt
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | Rückblick -
Fortsetzung: Das Treffen der Jugendlichen aus Frankreich, Polen und Deutschland, jetzt in Taverny
Erstellt von Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Lüdinghausen e.V. | | Rückblick„Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ ist wieder das Thema, das uns auf den Nägeln brennt
-
Begegnung unter Freunden
Erstellt von Dr. Georg Schütz | | RückblickIm letzten Jahr besuchte eine Gruppe aus zehn Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Canisianums das Lyceum Carolinum in Lüdinghausens Partnerstadt…
-
Team des Lauftreffs Lüdinghausen besucht Partnerstadt Nysa
| RückblickViele neue Kontakte geknüpft
-
7-Nationen-Volleyball-Turnier U18 in Lüdinghausen
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickErfreulich, dass auch die Lüdinghauser Partnerstädte vertreten waren.
-
Internationales Volleyball-Turnier des SCU Lüdinghausen
| RückblickIn Lüdinghausen kommt es ab dem 17. Mai zu einer Begegnung von Jugendlichen (U18) aus sieben Nationen. Denn die Volleyballabteilung des SC Union wird…
-
Erasmus-Austausch-Programm führt vier polnische Lehrpersonen nach Lüdinghausen
| RückblickZwischen dem 27. Und 30. März 2023 waren vier Lehrpersonen aus Polen in Lüdinghausen zu Gast: Dorota Gumienny, Aleksandra Zydek, Monika Popowska und…
-
Nachbericht zur Mitgliederversammlung
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickZu ihrer regulären Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt Mitglieder der Deutsch-Polnischen Gesellschaft (DPG) im „Disselhooker Treffpunkt“. Im…
-
Erneutes Netzwerk-Treffen der Partnerschaftsvereine im Kreis COE
Erstellt von Karl-Heinz Kocar | | RückblickErneut trafen sich jetzt auf Einladung der Kreisverwaltung im Dülmener Veranstaltungszentrum „Eins A“ Vertreter aus Vereinen, die im Kreis Coesfeld…